Die ECHTEN Eier Spätzle

3,90 €
3,90 €
Inhalt: 250 g
Grundpreis: 15,60 € / 1000 g
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hersteller: Auhof Familie Bärlin KG Bittenfelder Weg 10 - 71563 Affalterbach
15,60 € / 1000 g
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Beschreibung
Original schwäbische Nudelspezialität vom AUHOF der Familie Bärlin in Affalterbach. Wie handgeschabt sehen diese Spätzle aus und so schmecken sie auch! Die Spätzle werden ausschließlich aus AUHOF-Eiern und Mehl hergestellt.
Geschmack:
Die besonderen AUHOF-Eier verleihen diesen Spätzle ihre goldgelbe Farbe und einen samtig-weichen Geschmack.
Perfekt zum:
Am besten schmecken Spätzle zu sämigen Soßen, im Gaisburger Marsch, als Beilage zu Fleischgerichten, geröstet in der Pfanne, mit einem Ei aufgebacken, zu herzhaftem Vesper und natürlich mit viel Käse überbacken als Kässpätzle. Auch beim Klassiker mit Linsen und Saitenwürstchen dürfen diese goldgelben Spätzle nicht fehlen.
- Zutaten & Allergene
- Nährwerte
- Mehr zum Produkt
Weichweizengrieß, Eier (65%), Hartweizengrieß, Trinkwasser, Salz
Angaben pro 100 g
Energie kj: 1684 kj
Energie kcal: 398 kcal
Fett: 8 g
Gesättigte Fettsäuren: 2,7 g
Kohlenhydrate: 67,7 g
Zucker: 0,5 g
Eiweiß/Proteine: 11,2 g
Salz: 1,7 g
Der Auhof von Familie Bärlin in Affalterbach ist ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb. 1962 wurden von Gertrud und Gerhard Bärlin erstmals Legehennen gehalten. 1989 wurde der Betrieb auf 20 000 Hühner erweitert und Sohn Martin Bärlin, der heute den Hof führt, kam in den Betrieb. Auf den landwirtschaftlichen Flächen wird Getreide angebaut, das in der hofeigenen Siloanlage zu Hühnerfutter verarbeitet wird. Die Hühnereier werden in der Region Stuttgart vermarktet oder auf dem Auhof zu Nudeln, Spätzle und AUHOF-Likör verarbeitet.
Spätzle
Auch wenn Spätzle lebensmittelrechtlich zu den Teigwaren gehören, der Unterschied zwischen Spätzle und konventionellen Nudeln ist begründet durch das industrielle Produktionsverfahren. Im Gegensatz zu Nudeln, bei denen der Teig gepresst und anschließend getrocknet wird, werden Spätzle vor dem Trocknen in Wasser oder Wasserdampf gekocht. Das gibt ihnen eine unregelmäßige Form. Durch ihre typisch aufgeraute Oberfläche und ihre weiche Konsistenz, können sie besonders gut Soßen aufnehmen.